Unterstützer von Jair Bolsonaro arbeiten an einem Amnestiegesetz, von dem der verurteilte Ex-Präsident profitieren könnte. In São Paulo, Rio und anderen Städten gehen Zehntausende Menschen dagegen auf die Straße. Die Proteste richten sich gegen die geplanten Amnestiepläne, die darauf abzielen, Bolsonaro eine rechtliche Immunität zu gewähren. Dies könnte es ihm ermöglichen, strafrechtlich verfolgt zu werden. Die Demonstrationen fanden unter anderem an der Copacabana in Rio de Janeiro statt und zogen Tausende von Menschen an. Die Wut über diese mögliche Politik des Vorteils für den Ex-Präsidenten wird von der Bevölkerung offen zum Ausdruck gebracht. Eine breite und vielfältige Teilnahme an den Protesten signalisiert die tiefe Ablehnung vieler Bürger gegenüber den Amnestieplänen. Neben Rio und São Paulo fanden auch in anderen brasilianischen Städten Protestaktionen statt, bei denen die Menschen ihre Stimme gegen die fragwürdige politische Maßnahme erhoben. Die Bürger Brasiliens zeigen ihre Entschlossenheit, sich gegen mögliche Begünstigungen für einen verurteilten politischen Führer zur Wehr zu setzen.